Eiweiss Protein Help Help - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Alex Hipp am
Protein-Pacing: Die Extraportion Vorteil beim Intervallfasten

Begrenztes Essen innerhalb bestimmter Zeitfenster zeigt sich in vielerlei Hinsicht als vielversprechend. Eine neue Studie der Arizona State University (ASU) hat jetzt ergeben, dass die Kombination dieser Methode mit einem speziellen Proteinaufnahmemuster positive Effekte auf Gewichtsabnahme und das Mikrobiom des Darms haben kann.

Essen & Trinken

Carla Columna am
Schlangen auf dem Teller: Eine Zukunftsquelle für Protein?

Ein Blick in die Zukunft der Ernährung: Die globale Herausforderung den bedrohlichen Folgen des Klimawandels zu begegnen und zugleich die wachsende Bevölkerung zu ernähren zwingt uns über den Tellerrand hinaus zu denken. Eine innovative Lösung bietet die Pythonzucht: eine nachhaltigere Alternative zur herkömmlichen Viehwirtschaft.

Essen & Trinken

Fabiane Herbst am
Identifizierung einer Blutproteinsignatur zur Diagnose und Behandlung von Long COVID

Long COVID ist eine oftmals langwierige und schwerwiegende Folgeerscheinung einer SARS-CoV-2 Infektion. Bisher gibt es keine spezifischen Diagnosetests oder Behandlungsmöglichkeiten für diese Erkrankung.

Gesundheit & Körperpflege

Fabiane Herbst am
Kohle-zu-Protein-Viehfutter benötigt nur ein tausendstel der Landfläche für Landwirtschaft

Forscher in China haben eine kostengünstige Methode zur Umwandlung von Kohle in Protein entwickelt, die ihrer Meinung nach Vieh wesentlich effizienter als natürliche Pflanzen ernähren kann, während sie nur einen winzigen Bruchteil des Landes benötigt.

Politik, Umwelt, Gesellschaft

Fabiane Herbst am
Alkaloide: Sind Lupinen das Protein-Lebensmittel der Zukunft?

Lupinen, eine Hülsenfrucht, werden schon seit Jahrtausenden im Mittelmeerraum, im Nahen Osten und in Teilen von Afrika gegessen. Sie sind reich an Protein und Ballaststoffen, kohlenhydratarm, haben einen niedrigen glykämischen Index und lassen sich in verschiedenen Klimazonen leicht anbauen. Allerdings enthalten einige Sorten auch hohe Mengen an unangenehm bitteren Alkaloiden.

Essen & Trinken