Galaxie In Elf Milliarden Lichtjahren Entfernung Beobachtet Account Alert Preferences - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Jonas Hubertus am
Standardmodell in Erklärungsnot: Kalte Flecken nicht durch Galaxien-Loch erklärbar

In der Hintergrundstrahlung des Universums gibt es einen kalten Fleck auf der südlichen Hemisphäre. Ruari Mackenzie und Professor Tom Shanks vom Zentrum für extragalaktische Astronomie der Universität Durham haben nun gezeigt, dass es keinen ausreichend großen Bereich ohne Galaxien gibt, die den kalten Fleck erklären könnten.

Wissenschaft & Forschung

Jonas Hubertus am
Undichter Wasserhahn? Tipps, wie Sie sich ganz einfach ohne Klempner selbst helfen können

Sie sollten wissen, welche Ressourcen Sie zur Verfügung haben und ob Sie einen Klempner beauftragen oder es lieber doch selbst lösen wollen. Denn in der heutigen Zeit gilt: Das Geld ist in vielen deutschen Haushalten knapp.

Haus, Garten, Tiere & Pflanzen

_Alex_ am
Welche Tools helfen bei der Teamarbeit um PDF in Word zu konvertieren?

In der heutigen Welt spielen Zusammenarbeit und effektive Teamarbeit eine wichtige Rolle für den Erfolg und das Wachstum jeder Organisation. Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, Gemeinsamkeiten mit Kollegen zu finden und effektiv Informationen auszutauschen, wird immer wichtiger.

Allgemeines & Sonstiges

Miko Collard am
Ersthelfer-App

Im Leben können immer Notfallsituationen auftreten, in denen schnell gehandelt werden muss. Die heutige Technologie erlaubt eine zügige Alarmierung von Ersthelfern, um Leben zu retten.

Mobile OS & Apps

Jonas Hubertus am
Das Rätsel der Käfervielfalt: Evolution, Diät und Überlebensstrategien

Die faszinierende Welt der Käfer: Caroline Chaboo ist Entomologin an der Universität von Nebraska in Lincoln und leuchtet vor Begeisterung auf, wenn sie über Schildkrötenkäfer spricht. Diese Käfer schimmern in vielen hellen Farben – blau, rot, orange, blattgrün und transparent mit goldenen Flecken. Sie gehören zu den Blattkäfern; einer artenreichen Gruppe mit 40.

Wissenschaft & Forschung