Haarstyling Gel Forums Help - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Fabiane Herbst am
Orcas vs. Yachten: Das Rätsel der zerstörerischen Begegnungen gelöst

Seit vier Jahren erleben Luxusyachten in europäischen Gewässern schicksalhafte Begegnungen mit Orcas. Diese intelligenten, sozialen Tiere haben begonnen, Boote zu rammen und zu versenken. Wissenschaftler standen zunächst vor einem Rätsel. Weder antikapitalistische Absichten noch territoriale Aggressionen stecken dahinter. Die Wahrheit ist viel simpler – es ist ein Kinderspiel.

Politik, Umwelt, Gesellschaft

Burg und Er am
Ein tieferer Blick auf die Wissenschaft der Spiegelneuronen

Das Gehirn hat Zellen, die einst als Schlüssel für Empathie, Autismus und die Theorie des Geistes galten – sie werden nun neu bewertet und definiert. Im Sommer 1991 bemerkte der Neurowissenschaftler Vittorio Gallese etwas Seltsames. Dabei studierte er, wie Bewegungen im Gehirn repräsentiert werden.

Wissenschaft & Forschung

Jonas Hubertus am
Google übernimmt das Googeln für Sie: Die Suche wird nie mehr dieselbe sein

Die weltweit beliebteste Suchmaschine die täglich 8⸴5 Milliarden Anfragen bedient, wird komplett überarbeitet – und das Erlebnis der Informationssuche im Internet wird nie mehr genauso viel sein.58560 Erinnern Sie sich an die chaotischen Suchmaschinen der Vor-Google-Ära in den 90ern? Damals suchte die Plattform Dogpile sogar andere Suchmaschinen ab.

Marketing & SEO

Tommy Weber am
So gelingt es in fünf Schritten, ein erfolgreicher Trader zu werden

Die Welt der Finanzen ist für viele Menschen so etwas wie das berühmte Buch mit sieben Siegeln. Sie legen ihr Geld lieber auf einem Sparkonto an, obwohl sie wissen, dass die Zinsen niedrig sind und ihr Geld sich kaum vermehren wird. Trotzdem haben viele Menschen den Traum, mit der richtigen Geldanlage reich zu werden.

Finanzen & Versicherung

Gunter Born am
Das Rätsel des großen "King Kong" Affen endlich gelöst: Verwendung von Laserstrahlen

Gigantopithecus blacki, auch bekannt als Giganto, herrschte vor über zwei Millionen Jahren über seine Umgebung. Mit einer Größe von 305 cm und einem Gewicht von 330 kg war er der größte Primat, der je auf der Erde gelebt hat. Doch gegen Ende des mittleren Pleistozäns verschwand diese Spezies plötzlich und scheinbar spurlos.

Wissenschaft & Forschung