Itunes Store Anmeldung Problem Itunes Store Anmeldung Problem Help - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

mr.knut am
Apple Music über iTunes am Desktop-PC langsam/lag

Moin, bin ich der einzige der Probleme mit Apple Music hat? Auf dem Handy (iPhone 5s) gehts meistens. Habe da entweder LTE oder Wlan (100k). Auf meinem Desktop PC über iTunes gehts aber wirklich fast nie richtig gut. Die Lieder hacken rum oder laden erst nach 30 Sekunden oder so. Es kann unmöglich am Internet liegen. 100k Leitung und ansonsten keine Probleme.

Anwendungssoftware

Leon112 am
iTunes: Bilder sync/kopieren auf iPhone: warum nicht im DCIM Ordner enthalten?

Hi, ich habe heute ein vom Iphone geschossenes Foto vom DCIM Ordner auf den PC kopiert und anschließend aus dem Iphone gelöscht. Jedoch brauchte ich das Foto doch noch, und habe also mittels Itunes wieder auf das Iphone synchronisieren lassen und es war wieder im Iphone. Aber kann mir eventuell jemand verraten, warum das Bild nicht mehr im DCIM Ordner auftaucht?

Apple iOS

Fabiane Herbst am
Orcas vs. Yachten: Das Rätsel der zerstörerischen Begegnungen gelöst

Seit vier Jahren erleben Luxusyachten in europäischen Gewässern schicksalhafte Begegnungen mit Orcas. Diese intelligenten, sozialen Tiere haben begonnen, Boote zu rammen und zu versenken. Wissenschaftler standen zunächst vor einem Rätsel. Weder antikapitalistische Absichten noch territoriale Aggressionen stecken dahinter. Die Wahrheit ist viel simpler – es ist ein Kinderspiel.

Politik, Umwelt, Gesellschaft

Fabiane Herbst am
Revolution im Kunststoffbereich: Selbstzerstörende, stärkere Plastikvarianten entwickelt

In der modernen Welt spielt Kunststoff eine zentrale Rolle. Doch seine Langlebigkeit, die ihn so nützlich macht, erschwert oft die Entsorgung. Wissenschaftler präsentieren nun eine innovative Lösung zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Sie haben Kunststoff entwickelt, der sich bei Kontakt mit Deponieboden selbst abbaut.

Wissenschaft & Forschung

Carla Columna am
SpaceX's Starlink-Satelliten stören Funkfrequenzen

Radio-Teleskope empfangen merkwürdige Funkwellen von intelligenten Lebensformen - uns selbst. Eine neue Studie hat gezeigt, dass große Satelliten-Konstellationen wie der Starlink-Schwarm von SpaceX unabsichtlich Funksignale abgeben, die wichtige Beobachtungen stören können.

Netzwelt