Render Lost Password Help - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Carla Columna am
Auf welche Gadgets kann kein Studierender verzichten?

Beim Studium geht es um die Wissensaneignung. Das bedeutet, jede Menge Veranstaltungen und die damit verbundenen Haus- und Seminararbeiten, Stunden in der Uni-Bibliothek und am Laptop oder Computer. Bei nicht wenigen Studierenden kommt ein Nebenjob hinzu, der auch gemanagt werden will.

Schule, Studium, Ausbildung

battlekid am
[SUCHE] Tree.jsx - Fill/Render - Script aus Photoshop CC

Hi Leute, puh lang nicht mehr hier gewesen, hat sich ja einiges geändert! :shock: Naja zum Thema: Ich bin letztens durch ein Video-Tutorial auf das Fill- bzw. Renderscript "Tree" gestoßen, das Photoshop CC mitbringt. Mit Hilfe des Scripts kann man komplett randomisierte 2D-Bäume rendern lassen.

Grafikdesign und Fotografie

Fabiane Herbst am
Orcas vs. Yachten: Das Rätsel der zerstörerischen Begegnungen gelöst

Seit vier Jahren erleben Luxusyachten in europäischen Gewässern schicksalhafte Begegnungen mit Orcas. Diese intelligenten, sozialen Tiere haben begonnen, Boote zu rammen und zu versenken. Wissenschaftler standen zunächst vor einem Rätsel. Weder antikapitalistische Absichten noch territoriale Aggressionen stecken dahinter. Die Wahrheit ist viel simpler – es ist ein Kinderspiel.

Politik, Umwelt, Gesellschaft

Gunter Born am
Das Rätsel des großen "King Kong" Affen endlich gelöst: Verwendung von Laserstrahlen

Gigantopithecus blacki, auch bekannt als Giganto, herrschte vor über zwei Millionen Jahren über seine Umgebung. Mit einer Größe von 305 cm und einem Gewicht von 330 kg war er der größte Primat, der je auf der Erde gelebt hat. Doch gegen Ende des mittleren Pleistozäns verschwand diese Spezies plötzlich und scheinbar spurlos.

Wissenschaft & Forschung

Miko Collard am
Neues Design löst Stabilitäts- und Effizienzprobleme von Perowskit-Solarzellen

Forscher der EPFL und der Northwestern University haben ein bahnbrechendes Design für Perowskit-Solarzellen vorgestellt, das eine der stabilsten PSCs mit einem Wirkungsgrad von über 25% ermöglicht und somit den Weg für zukünftige Kommerzialisierung ebnet.

Tech News