Noten Lost Password Help - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Gutschy am
C: In einem binärem Baum einen Knoten löschen?

Hallo Leute, wie lösche ich einen Knoten in einem binärem Baum, tja. Ich lese dazu die 10 Zeilen Code aber es macht nicht Klick. Hier will ich mal versuchen einen Baum aufzubauen. ...../--------100-------\ ..../ .........................\ .../-90-\ ............/-----110----\ ../........\.........../ .................

Programmierung & Entwicklung

Eileen am
Zeugnisnoten verändern

Hallo, kann für mich jemand mein Zeugnis verändern ? Also ein zwei Noten besser machen, es ist nur für meine Eltern. Ich gehe in die 11 Klasse und habe mich nicht sehr bemüht dieses Jahr. Danke ! ------ AW: Zeugnisnoten verändern Wer in die 11. Klasse geht, sollte mit den Konsequenzen schlechter Schulleistungen umgehen können.

Schule, Studium, Ausbildung

Tidus am
spezieller Noten Ordner, wie heißt sowas?

Hallo Leute, da meine losen Notenblätter mich langsam aufregen habe ich mir gedacht kaufste mal nenn Ordner wo du alle rein tust. Das Problem ist, dass alles was ich finde einfach ganz normale Ringordner sind, wo du ein Blatt nach dem anderen reinpackst.

Alltagsprobleme

Fabiane Herbst am
Orcas vs. Yachten: Das Rätsel der zerstörerischen Begegnungen gelöst

Seit vier Jahren erleben Luxusyachten in europäischen Gewässern schicksalhafte Begegnungen mit Orcas. Diese intelligenten, sozialen Tiere haben begonnen, Boote zu rammen und zu versenken. Wissenschaftler standen zunächst vor einem Rätsel. Weder antikapitalistische Absichten noch territoriale Aggressionen stecken dahinter. Die Wahrheit ist viel simpler – es ist ein Kinderspiel.

Politik, Umwelt, Gesellschaft

Gunter Born am
Das Rätsel des großen "King Kong" Affen endlich gelöst: Verwendung von Laserstrahlen

Gigantopithecus blacki, auch bekannt als Giganto, herrschte vor über zwei Millionen Jahren über seine Umgebung. Mit einer Größe von 305 cm und einem Gewicht von 330 kg war er der größte Primat, der je auf der Erde gelebt hat. Doch gegen Ende des mittleren Pleistozäns verschwand diese Spezies plötzlich und scheinbar spurlos.

Wissenschaft & Forschung