Test Vergleich Mauspad Low Sens Goto Help - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Fabiane Herbst am
Die beliebtesten Kaffeemaschinen 2021 im Vergleich

Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Die Bohnen, der Röstgrad, ja sogar das Wasser, das man zum brühen verwendet, können große Unterschiede hervorbringen. Doch eine der wichtigsten Komponenten ist die Kaffeemaschine. Denn hier unterscheidet sich die Spreu vom Weizen. Der Kenner vom Laien und Hobbytrinker.

Elektrotechnik & Elektronik

Fabiane Herbst am
Kopfkissen Test & Vergleich

Auf der Suche nach einem geeigneten Kopfkissen für erholsamen Schlaf und gegen Rücken/Nacken-Verspannungen, haben wir viele Kissen ausprobiert und dabei die wichtigsten Unterschiede und Faktoren in einem Ratgeber zusammengefast. Die Erfahrungen mit den verschiedenen Kissen-Typen sowie gesammeltes Wissen aus Studien und Recherchen werden wir in diesem "Kopfkissen Test" teilen.

Gesundheit & Körperpflege

Fabiane Herbst am
Hochdruckreiniger: Vergleich & Test

Der Hochdruckreiniger findet sich mittlerweile in vielen Haushalten und wird gerne zur Reinigung von Garten, Auto und Gräten verwendet, doch wann ist der Einsatz sinnvoll und was sollte keinesfalls mit Hochdruck gereinigt werden. Welche Hersteller und Modelle sind im Handel und wie ist die Preis-Leistung auch hinsichtlich der Haltbarkeit und Reparatur.

Haus, Garten, Tiere & Pflanzen

Jonas Hubertus am
Das weltweit erste Medikament zum Nachwachsen von Zähnen wird bald am Menschen getestet

Die Welt steht kurz vor einer bahnbrechenden medizinischen Innovation – einem Medikament, das Zähne nachwachsen lassen kann. Ab September starten die ersten klinischen Versuche am Menschen, nachdem die Erfolge in Tiermodellen bereits vielversprechende Ergebnisse lieferten. Diese Entwicklung könnte dazu führen, dass das Medikament bis 2030 kommerziell verfügbar ist.

Wissenschaft & Forschung

Burg und Er am
Ein neuer Atemtest zur Früherkennung von Lungenkrebs

Ein revolutionärer Test zur Früherkennung von Lungenkrebs könnte herkömmliche Diagnosemethoden ablösen. Wissenschaftler am MIT haben ein Verfahren entwickelt, bei dem Patienten inhalierte Nanopartikel einatmen und anschließend auf einen Teststreifen urinieren. Diese innovative Methode könnte die Diagnose von Lungenkrebs vereinfachen und wesentlich zugänglicher machen.

Wissenschaft & Forschung