Uri Geller Verarsche Account Help - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

Jonas Hubertus am
Cybersecurity in Zeiten des Homeoffice – So funktioniert es!

Darius Ghassemieh, Geschäftsführer der Protforce GmbH, wusste es schon seit Langem: Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts! Unternehmen arbeiten tagtäglich mit Millionen dieser Daten und müssen sie dementsprechend auch sicher verwalten. Ihr Feind? Die Cyberkriminellen, die Unternehmen vermehrt ins Fadenkreuz nehmen.

Sicherheit & Datenschutz

Miko Collard am
Regelmäßiger Ketamin-Konsum führt zu Umstrukturierung des Dopaminsystems im Gehirn

Die Auswirkungen von regelmäßigem Ketamin-Konsum auf das Gehirn wurden von Forschern genauer untersucht und neue Erkenntnisse über die Veränderungen in spezifischen Bereichen des Gehirns, die für die Produktion des "Wohlfühl"-Neurotransmitters Dopamin verantwortlich sind, wurden entdeckt.

Wissenschaft & Forschung

Burg und Er am
Alan Turing und die Macht des negativen Denkens

Der Mathematiker Alan Turing hat vor fast einem Jahrhundert die Existenz von "unberechenbaren" Problemen bewiesen, die von Algorithmen nicht gelöst werden können. Er nutzte dafür eine kontraintuitive Strategie namens Diagonalisierung, die die Grenzen von Algorithmen aufdeckt.58185 Algorithmen sind allgegenwärtig geworden.

Netzwelt

Gunter Born am
Candida auris: Pilz breitet sich aus - eine antimikrobielle Bedrohung

Laut Daten des Centers for Disease Control and Prevention (CDC), die in der Annals of Internal Medicine veröffentlicht wurden, hat sich Candida auris (C. auris), ein aufstrebender Pilz, der als dringende antimikrobielle Bedrohung gilt, im Jahr 2020-2021 alarmierend schnell in Einrichtungen des US-Gesundheitswesens ausgebreitet.

Wissenschaft & Forschung

Gunter Born am
Neue Funde von Ichthyosauriern widerlegen bisherige Theorien

Die Entdeckung von elf Schwanzwirbelknochen eines Ichthyosauriers auf Spitzbergen in der Arktis im Jahr 2014 hat das bisherige Wissen über die Entwicklung der Fischsaurier auf den Kopf gestellt.

Wissenschaft & Forschung