Will Von Ner Anderen Hdd Booten Umstecken Funktz Nit Masta Slave S Type Post - RR:Suche

Suchergebnisse

Gefundene Artikel, News und Beiträge im Forum

raid-rush am
Kraft-Kreis: Warum PI falsch ist und Primzahlen einer anderen Ordnung folgen

Das Geheimnis des Kreises scheint längst gelüftet. Dabei verbergen sich in dieser Form mehr Details als man vermuten könnte. Bestandteil des Universums sind Kräfte und deren verhalten auf Richtungsänderungen in der Raumzeit. Ein Kreis kennt keine Richtung und ist eine geschlossene Kraft die nicht messbar ist.

Wissenschaft & Forschung

Carla Columna am
Innovation in der Energiespeicherung mit BaroMars neuester Entwicklung

Ein israelisches Unternehmen namens BaroMar bereitet sich darauf vor, einen originellen Ansatz zur Energiespeicherung auf Netzwerkebene zu testen. Dieses innovative System soll langfristig die kostengünstigste Methode sein, um erneuerbare Stromnetze zu stabilisieren.

Tech News

Jonas Hubertus am
Undichter Wasserhahn? Tipps, wie Sie sich ganz einfach ohne Klempner selbst helfen können

Sie sollten wissen, welche Ressourcen Sie zur Verfügung haben und ob Sie einen Klempner beauftragen oder es lieber doch selbst lösen wollen. Denn in der heutigen Zeit gilt: Das Geld ist in vielen deutschen Haushalten knapp.

Haus, Garten, Tiere & Pflanzen

Miko Collard am
Ein Durchbruch mit Distel: Neue Hoffnung bei Nervenschäden

Ein Naturwunder gegen Nervenleiden: Die Distelpflanze, lange als heilende Kraft in der Volksmedizin beachtet, erweist sich jetzt – in Gestalt des Wirkstoffs Cnicin! Sie können die Wiederherstellung von motorischen Funktionen und Tastempfinden nach Nervenverletzungen beschleunigen. Was einst ein einfaches Hausmittel war, rückt nun ins Zentrum wissenschaftlichen Interesses.

Gesundheit & Körperpflege

Miko Collard am
Aspirin: Ein unerwarteter Verbündeter im Kampf gegen Darmkrebs

In den Weiten Amerikas findet das kleine weiße Rund des Aspirins, täglich von etwa 29 Millionen Menschen genutzt, seinen Weg in den täglichen Gebrauch zur Vorbeugung von Herzerkrankungen.

Wissenschaft & Forschung